Die nähere Umgebung
Gingst
Sowohl in Gingst sowie seiner näheren Umgebung finden Sie
verschiedene Ziele, um einen gemütlichen Abend zu Tisch zu
verbringen.
Da wären
- das Gingster Eck
- das Rökerhus
- das Museumscafè
- Bauer Kliewe (Mursewiek)
- Bauer Lange (Lieschow)
- das Cafè Zuckerkuss (Ummanz)
- das Fähreck (Trent)
Gingst
Wenn Sie Ihren Urlaub bei uns verbringen, werden Sie auch den Ort Gingst kennen lernen. Dieser liegt nur einen halben Kilometer entfernt.
Gingst liegt im Westen der Insel und ist umgeben von schöner ländlich geprägter Natur. Umrahmt von der Vorpommerschen Boddenlandschaft und Feldern lädt Gingst zum Verweilen und Entdecken ein.
Der Ort ist bekannt für seinen historischen Ortskern, dem Markplatz und der um 1300 erbauten Sankt-Jacobi-Kirche sowie den historischen Handwerksstuben.
Zu den Perlen im Dorf gehören außerdem unser Buchladen, der bereits mehrfach mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, der Wollladen, der Regionalwarenladen und ein sehr schöner Keramikladen.
Auch der Miniaturenpark ist ein schönes Ausflugsziel für eine unterhaltsame Auszeit.
Zu traditionellen Höhepunkten in Gingst zählen unter anderem der Trödelmarkt im Juni, der Kunsthandwerkermarkt im August und die Adventskirmes im Dezember.
Ausflüge
- mit dem Fahrrad die Insel Ummanz umrunden (23km) und dort auf dem Deich spazieren gehen
- von Schaprode (15km) mit der Fähre rüber zur Insel Hiddensee fahren
- oder Richtung Bergen und von dort aus die bekannten touristischen Highlights ansteuern, z. B.
- das Kap Arkona im Norden (55km)
- den Königsstuhl (40km)
- die Ostseebäder Binz und Sellin (30km)
- die Badeorte Baabe, Göhren (40km) auf der Halbinsel Mönchgut
- ... und vieles, vieles mehr